![]() | |
Umbau 2007-2009Hier gibts Infos zur ersten Umbauphase von 2007 bis 2009. Das ganze hat sich etwas länger hingezogen, aber das hatte verschiedene Gründe. Zuerst wollte ich ja gar nicht soviel umbauen, also hab ich erst mal den Zustand nach Kauf erfasst und schon dabei einige Dinge entdeckt, die mich dann doch an der ein oder anderen Stelle tiefer schauen ließen. So kam dann eins zum anderen und schlussendlich habe ich mich dazu entschlossen, es richtig zu machen. Wichtig war, dass es ein Fighterumbau werden sollte, der trotz allem gut fahrbar ist und alles eingetragen wird - aber auf keinen Fall Kirmesbude, Airbrushtempel oder Geisterbahnmaske! Also los und zerlegt den Storch... Das Heckabteil des Vorgängers (eingetragen!!!) brachte mir das Schaudern! Konnte mit einer Hand nach unten gedrückt werden und zeigte 2 Anrisse! Ich habe mich für ein stabiles Stahlkonstrukt entschieden, welches am Hauptrahmen geschraubt werden sollte. Es sollte ja weiterhin ein Zweimannhöcker verbaut werden. Die Vierkantteile habe ich in der Garage zugesägt und angepasst, geschweißt wurde das alles von kundigen Stahlbauerhänden mit den notwendigen Schweißerlaubnissen, um die Dekra Abnahme nicht zu gefährden. Höcker anpassen! Der bereits verbaute sollte bleiben, aber er sollte entsprechend geändert werden, aber dazu später. Erst mal die Linie prüfen - passt! Also schön schwarz gemacht... Als nächstes flog der ganze Plastikkram hinter der Airbox raus, dort sollte auf möglichst kleinem Raum ein Platz für Batterie und Elektrik entstehen, ohne unnötig irgendwo raus zu schauen. Daher habe ich ein Pappmodell gebaut und das dann auf Alu übertragen. Dann aussägen, biegen und zum verschweißen wieder abgegeben. Danach testweise Elektik rein und später alles schwarz lackiert. Mission erfüllt! ![]() ![]() |